Bereits zu Beginn der Corona-Pandemie, sprach die Kieler Fanszene, wie auch viele andere Fans im In- und Ausland, mittels Transparenten einen Dank an das Personal der lokalen Krankenhäuser im Kampf gegen Covid aus. Im Gegensatz zur verlogenen Politik, die den Notstand auf den Stationen scheinbar wieder vergessen hat, möchten wir auf diesen Notstand auch weiterhin aufmerksam machen und uns gleichermaßen mit dem Personal der Krankenhäuser solidarisieren. Die Pandemie offenbarte auch den Laien, unter welchen Bedingungen in den Krankenhäusern gearbeitet wird. Anstatt Lob auszusprechen und das Personal heuchlerisch zu beklatschen, ist eine weitere Chance verstrichen worden den Forderungen nach mehr Personal und besserem Lohn nachzukommen. Daher haben wir vergangene Woche erneut Solidaritätstranspis an den beiden großen Kieler Krankenhäusern angebracht. Wir möchten damit nicht nur einen Dank für die unermüdliche Arbeit des Personals aussprechen, sondern sehen uns hinter den Forderungen, die insbesondere das Pflege- und Servicepersonal der beiden Kieler Krankenhäuser aktuell an das Land Schleswig Holstein und die Stadt Kiel als ihr Arbeitgeber stellt. Anstatt weiter um den heißen Brei herumzureden, gilt es endlich deutlich bessere Rahmenbedingungen in den Krankenhäusern zu schaffen und die Augen vor tatsächlich stattfindender Mehrarbeit und einem dem nicht angemessenen Lohn nicht weiter zu verschließen.